Aérodrome civil Duxford (EGSU)

5.0 ∅ évaluation

Cambridgeshire, England, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland (the) 🇬🇧

Élévation: 38m (124ft)
Coordonnées: 52.0903, 0.1314

Ce que d'autres pilotes disent de EGSU

Loading...

2025-08-29 13:44:22 UTC

Außerhalb der Airshow-Termine kann man (mit PPR) immer landen und das Museum besuchen. Oftmals sind aber auch dann historische Flieger auf Trainingsmissionen und Testflügen in der Luft und sorgen zusätzlich für Atmosphäre. Für einen entspannten Erstbesuch aller Ausstellungshangars sowie der Außenflächen sollte man ca. 4-5 Stunden einplanen. Den Platz umgibt ein herrliches Fliegerambiente; man kann frei von Hangar zu Hangar gehen und sich aus aller Nähe alle Flieger anschauen (hier steht fast alles, was fliegt bzw. was früher einmal geflogen ist). Die Mischung aus Museum und aktivem, unaufgeregten und professionellem Flugbetrieb ist herrlich und einzigartig in Europa.
Der Eintritt in das Museum ist mit ca. 25 Pfund nicht unbedingt billig; aber es lohnt sich trotzdem. Zumal der Eintritt für maximal 2 Stunden für eingeflogene Piloten und ihre Passagiere bei der Landegebühr (25 Pfund für alle SEPs) inkludiert ist und eine Kontrolle des Zeitverbleibs überhaupt nicht statt findet. Sehr breit gefächerte Ausstellung. Parken über Nacht stolze 24 Pfund, ggf. auf Gras günstiger. Am Platz gibt es ein paar typisch britische Self-Serve-Restaurants eine unterdurchschnittliche Verpflegung bieten - sollte man sich eher sparen.

Alle rein fliegerischen Infos gibt es hier: https://www.iwm.org.uk/visits/iwm-duxford/pilots. Leider nur Tag-VFR-Betrieb Es ist telefonisches PPR strikt notwendig (und der Platz öffnet morgens erst um 10:00h, daher sollte man sich das PPR ggf. schon am Vortag einholen). Die Platzumgebung ist natürlich lärmempfindlich. Geparkt werden Flugzeuge die auf Tagesbesuch sind meist auf dem östlichen Teil des Asphaltvorfelds nördlich der Piste. Von dort geht man durch ein kleines rotes Törchen in den Museumsbereich. Die Landegebühr bezahlt man beim Ticket- und Merchandise-Shop am Eingang des Museums. Auch dann, wenn man aus dem Ausland kommt, braucht man nach der Landung NICHT unbedingt zum C, also zum Turm gehen; der Platz hat ein Agreement mit der Border Force, dass die FISOs lediglich beim Aussteigen der Insassen prüfen, ob die Anzahl zu der in dem GAR-Formular passt.
Von Duxford aus werden übrigens auch kommerziell Rundflüge auf historischen Flugzeugen angeboten, z.B. auf der Tiger Moth und anderen, noch exotischeren (und viel teureren) Geräten. Die Firma heißt Classic Wings: https://www.classic-wings.co.uk/.

Loading...